Schnarchen in Schwabing macht einsam
Gesunder Schlaf ist eine lebenswichtige Ruhefunktion des Körpers.
Schnarchlaute entstehen durch das Flattern des Gaumensegels oder die teilweise Verlegung der Atemwege durch das Zurückfallen der Zunge in den Rachen.
Man unterscheidet zwischen einem harmlosen Schnarchen und einem krankmachenden Schnarchen ( Schnarchen-Schlafapnoe)
Gerne beraten wir Sie in unserer kieferorthopädischen Fachpraxis an der Münchner Freiheit in Schwabing zum Thema Schnarchen-Schlafapnoe.
Bei dem harmlosen Schnarchen mit regelmässigen Atemzügen entsteht keine Störung der Atmung, die Schlafqualität des Schlafenden ist nicht beeinträchtigt, das Herz- und Kreislaufsystem wird nicht belastet.
Doch auch bei diesem vermeintlich harmlosen Schnarchen leidet der Patient unter Trockenheit des Rachenraumes, Schluckbeschwerden, Heiserkeit und Schwellungen im Hals. Schlafstörungen des Bettpartners können aufgrund des Schnarchgeräusches erhebliche Folgen im persönlichen Bereich haben.
Ab einem gewissen Grad ist das Schnarchen eine ernstzunehmende Krankheit. Kommt es im Schlaf zu periodisch wiederholten Atemaussetzern, so spricht man von einem Schlafapnoe-Syndrom.
Bei langdauernden Atemaussetzern kommt es zu einer sogenannten Weckreaktion und die Atmung setzt wieder ein. Diese sogenannte Schlafapnoe kann zu Tagesmüdigkeit und einem steigenden Schalganfall- und Herzinfarktrisiko führen.
Nach eingehender Untersuchung und Hinzuziehung von fachärztlichen Spezialisten wie HNO-Ärzten, Internisten oder Schlafmedizinern, kann in vielen Fällen mit Hilfe einer Schiene das Schnarchen rediziert oder sogar vollständig beseitigt werden.
Schnarchschienen verlegen den Unterkiefer in der Regel nach vorne, um die Gewebe des Rachenraumes zu straffen und somit eine Weitung der oberen Atemwege zu erstellen. Wir können Sie durch den Einsatz der Schnarchschiene bei der Therapie des Schnarchens effektiv begleiten.
„Lächeln heisst die Gegenwart begrüssen.“