logo,Kieferorthopädie München Kieferorthopäde Schwabinglogo-transp,Kieferorthopädie München Kieferorthopäde Schwabing
089 52 03 07 33
info@kfo-altschwabing.de
  • TEAM
  • LEISTUNGEN
    • Invisalign
    • Feste Zahnspange
    • Herausnehmbare Zahnspange
    • Mini-Pins
    • Linguale Zahnspange
    • CMD – Behandlung München
    • Kiefergelenk Schmerzen
    • Schnarchen / Schlafapnoe
    • Sportmundschutz
    • Kieferchirurgie
  • PRAXIS
  • KONTAKT
  • GÄSTEBUCH
haimhauser-1
TERMINE ONLINE BUCHEN

Linguale Zahnspange

Startseite Linguale Zahnspange
feste zahnspange münchen 1
feste zahnspange münchen 2
feste zahnspange münchen 3

Linguale Zahnspange Incognito – Unsichtbare Kieferorthopädie in München bei Dr Dr Draheim

Eine Zahnspange ist eine kieferorthopädische Behandlungsmethode zur Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Es gibt verschiedene Arten von Zahnspangen, die je nach Bedarf des Patienten eingesetzt werden können. Sie werden entweder auf die Außenseite (festsitzende Zahnspange) oder die Innenseite (innere, linguale Zahnspange) der Zähne geklebt.

Was ist eine Zahnspange?

Wie funktioniert eine Zahnspange?

Zahnspangen bestehen aus Metall- oder Kunststoffbrackets, die auf die Zähne geklebt werden. Diese Brackets werden mit einem biegsamen Draht verbunden, der mit Hilfe von Gummiringen oder Metallklammern fixiert wird. Durch regelmäßige Anpassung des Drahts und der Klammern, die alle paar Wochen stattfindet, wird allmählich Druck auf die Zähne ausgeübt, um sie in ihre gewünschte Position zu bringen.

Welche Arten von Zahnspangen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Zahnspangen, einschließlich fester, herausnehmbarer und unsichtbarer Zahnspangen. In unserer Praxis bieten wir die Incognito™ Zahnspange an, eine unsichtbare und festsitzende Zahnspange, die auf der Innenseite der Zähne angefertigt wird.

Wie lange muss man eine Zahnspange tragen?

Die Behandlungsdauer hängt von der Art der Zahnspange und dem Schweregrad der Zahnfehlstellung ab. Im Durchschnitt dauert eine kieferorthopädische Behandlung jedoch etwa 18-24 Monate.

Was ist eine Incognito Zahnspange?

Die Incognito™ Zahnspange ist eine besondere Art von Zahnspange, die auf der Innenseite der Zähne angefertigt wird und somit unsichtbar ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnspangen, bei denen die Brackets auf der Außenseite der Zähne angebracht werden, werden die Brackets der Incognito™ Zahnspange auf der Innenseite der Zähne befestigt.

Wie unterscheidet sich die Incognito Zahnspange von anderen Zahnspangen?

Die Incognito™ Zahnspange ist unsichtbar, da sie auf der Innenseite der Zähne befestigt wird. Dadurch ist sie ästhetischer als herkömmliche Zahnspangen, die auf der Außenseite der Zähne angebracht werden. Darüber hinaus bietet die Incognito™ Zahnspange höheren Tragekomfort als herkömmliche Zahnspangen, da sie individuell angefertigt wird und somit perfekt auf die Zähne des Patienten passt.

Wie wird die Incognito Zahnspange angefertigt?

Die Incognito™ Zahnspange wird mit Hilfe moderner Technologie wie 3D-Scannern und CAD/CAM-Systemen angefertigt, um eine perfekte Passform zu gewährleisten. Die Brackets werden individuell für jeden Patienten hergestellt und auf die Innenseite der Zähne geklebt. Die Befestigung der Brackets erfolgt durch Metallklammern oder spezielle Klebetechnologie.

Wie wirkt die Incognito Zahnspange?

Die Incognito™ Zahnspange wirkt auf die gleiche Weise wie herkömmliche Zahnspangen, indem sie allmählich Druck auf die Zähne ausübt und sie in ihre korrekte Position bringt.

Wie verläuft eine kieferorthopädische Behandlung?

Welche Behandlungsoptionen gibt es?

Es gibt verschiedene Behandlungsoptionen für Zahn- und Kieferfehlstellungen, einschließlich fester, herausnehmbarer und unsichtbarer Zahnspangen. Je nach Art und Schweregrad der Fehlstellung können auch Aligner oder die linguale Zahnspange zum Einsatz kommen.

Wie funktioniert die Innenliegende (Lingualtechnik) Zahnspange?

Die linguale Zahnspange ist eine Art der kieferorthopädischen Behandlung, bei der die Brackets auf der Innenseite der Zähne befestigt werden. Diese Technologie bietet eine ästhetische und unsichtbare Behandlungsoption, die herkömmlichen Zahnspangen überlegen ist. Im Vergleich zur Incognito™ Zahnspange ist die linguale Zahnspange jedoch weniger angenehm zu tragen und erfordert eine längere Eingewöhnungszeit.

Wie lang dauert eine kieferorthopädische Behandlung?

Die Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung hängt von der Art und Schweregrad der Fehlstellung ab. Im Durchschnitt dauert die Behandlung etwa 18-24 Monate.

Welche Vorteile bietet eine unsichtbare Zahnspange?

Wie ästhetisch sind unsichtbare Zahnspangen?

Unsichtbare Zahnspangen sind ästhetischer als herkömmliche Zahnspangen, da sie nicht sichtbar sind. Insbesondere die Incognito™ Zahnspange bietet eine äußerst diskrete und unsichtbare Behandlungsmöglichkeit.

Wie beeinflusst eine unsichtbare Zahnspange den Alltag?

Unsichtbare Zahnspangen beeinträchtigen den Alltag des Patienten in der Regel nicht. Sie können wie gewohnt essen, trinken und ihre täglichen Aktivitäten ausüben. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Zahnspange regelmäßig gereinigt wird, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Wie hoch sind die Kosten für eine unsichtbare Zahnspange?

Die Kosten für eine unsichtbare Zahnspange hängen von der Art der Zahnspange und dem Schweregrad der Fehlstellung ab. In der Regel sind unsichtbare Zahnspangen jedoch teurer als herkömmliche Zahnspangen.

Wie finde ich den richtigen Kieferorthopäden in München?

Wie erkenne ich einen guten Kieferorthopäden?

Ein guter Kieferorthopäde zeichnet sich durch Erfahrung, Fachkompetenz und eine einfühlsame Herangehensweise aus. Es ist wichtig, einen Kieferorthopäden zu wählen, dem man vertrauen kann und der in der Lage ist, eine individuelle und effektive Behandlung zu planen und durchzuführen.

Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl berücksichtigen?

Bei der Auswahl eines Kieferorthopäden sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, einschließlich Erfahrung, Referenzen, Fachkenntnisse und Empfehlungen. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um einen Kieferorthopäden zu finden, bei dem man sich wohl und gut aufgehoben fühlt.

Wie läuft das erste Beratungsgespräch beim Kieferorthopäden ab?

Bei einem ersten Beratungsgespräch wird der Kieferorthopäde eine gründliche Untersuchung durchführen, um den Schweregrad der Fehlstellung zu bestimmen und die geeignete Behandlungsmöglichkeit zu empfehlen. Der Kieferorthopäde wird auch die Kosten der Behandlung besprechen und mögliche Versicherungsoptionen prüfen.

Wir beraten Sie gerne in unserer Praxis für Kieferorthopädie München direkt an der Münchner Freiheit gelegen im Herzen von Schwabing.

schones Kieferorthopädie Münchner Freiheit
teen draheim Kieferorthopädie Münchner Freiheit
draheim-logo

Tel.: +49 89 52 03 07 33

Fax: +49 89 41 11 20 65

Email: info@kfo-altschwabing.de

Kontakt

Anfahrt

Impressum

address
 
© 2022 Dr. Dr. Draheim: Kieferorthopädie München - Münchner Freiheit Schwabing